Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Blumenschmuck zu Ostern - und die Seele blüht auf

Wertvolle Tipps und Handreichungen für den Blumenschmuck in Kirchen gab die Deutsche Meisterin für Tafelideen - Gestalten mit den Schätzen der Natur - Weniger ist Mehr

Einen Tag mit der Deutschen Meisterin für Tafelideen, Henriette Dornberger, verbrachten 31 Kirchenschmückerinnen und ein Kirchenschmücker aus der Region Würzburg am Samstag, 5. März 2016, in dem idyllischen Dorf Wetzhausen in den Haßbergen. Dort ist ihr Atelier im Alten Forsthaus ein Ort geworden, wo die Zeit still zu stehen scheint. Die Räume sind liebevoll mit alten Möbeln und Geschirr ausgestattet und laden von März bis Dezember jeden Sonntag Nachmittag zu Kaffee und Kuchen ein. Aber nicht nur das Ambiente begeisterte die Kirchenschmückerinnen, sondern auch die erfrischende Art, wie Frau Dornberger ihr excellentes Wissen und Können vermittelte. "Weniger ist mehr, die Zeit der starren Gestecke ist vorbei, schaffen Sie Transparenz und Offenheit, greifen Sie auf die Natur zurück, die uns zu jeder Jahreszeit Materialien schenkt", waren nur einige Sätze, die die Referentin den Teilnehmerinnen ins Stammbuch schrieb. Ausgehend von den in naher Zeit anstehenden kirchlichen Feiertagen Palmsonntag, Karfreitag und Ostern gestaltete sie passende Blumenarrangements. Sie führte aber auch in die Farben des Kirchenjahres und in die Farbharmonie ein. Der Tag wurde in der evangelischen Dorfkirche mit einem kräftig gesungenen "Lobet den Herren" abgerundet.