Eigentlich wollte Bürgermeister Peter Stichler über die Erfahrungen mit den über 150 Flüchtlingen, die seit ein paar Monaten in der Höchberger Mainlandhalle untergebracht sind, berichten. Krankheitsbedingt musste er jedoch kurzfristig absagen, sodass Dekanatsratsvorsitzender Michael Schultes umso erleichteter war, dass Tobias Goldmann, Ehrenamtskoordinator der Flüchtlingshilfe bei der Caritas, einsprang. So konnten die Delegierten bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung am Mittwoch, 2. März 2016, in Greußenheim -wenn auch in abgeseckter Form- über den derzeitigen Stand der Flüchtlingshilfe im Landkreis Würzburg informiert werden. Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist ungebrochen. Landrat Eberhard Nuss zwingt keine Gemeinde, Flüchtlinge aufzunehmen, so Tobias Goldmann. Wo Unterkünfte angboten werden, werden diese für zwei bis drei Jahre vom Landratsamt angemietet. Die Koordinationsstelle der Caritas ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen oder bereits aktiv sind. Sie hat die Aufgabe, die Helferkreise zu unterstützen und zu vernetzen und wurde gemeinsam vom Landkreis Würzburg und den Caritasverbänden initiiert.

- Home
-
Aktuelles
- Gottesdienste
-
Seelsorge
-
Themen
- Personen
- Kontakt
-
Suche
- Aktuelles
Dekanatsbüro
Würzburg
Spiegelstraße 2a
97070 Würzburg
Telefon
0931/386 63 700 oder 701
Fax
0931/386 63 709