"Wir machen uns auf den Weg" - unter diesem Titel stand die Frühjahrsvollersammlung des Dekanatsrates Würzburg rechts des Mains am Donnerstagabend, 17. März 2016, im Pfarrheim in Unterpleichfeld. Die Teilnehmer berichteten über die Stärken ihrer Gemeinden und über die derzeit laufenden Projekte. Viel gab es zu berichten - der "Rucksack" war mehr als voll. In einem zweiten Schritt ging es darum, zu überlegen, welche Dinge auch weggelassen werden könnten bis letztendlich überlegt wurde, was unbedingt beibehalten werden soll. Hier ein paar Blitzlichter: * Lebendiges Volk Gottes unterwegs * Christen mit kritischem Blick * Gemeinschaft durch neue Liturgieformen * Beziehungen knüpfen * Lebenswenden gestalten und feiern * Kinder- und Jugendarbeit * Klare Verantwortlichkeiten * Feste schaffen Gemeinschaft * Ehrenamtliche weiter fördern. Dekanatsratsvorsitzende Andrea Huber gab aber auch einen kurzen Bericht über die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrates am letzten Wochenende. Hier stellte Generalvikar Thomas Keßler das Votum des Allgemeinen Geistlichen Rates zur Strukturreform 2030 vor. Tenor dort war, auch die Laien in diesen Prozess gut einzubinden und nicht zu schnelle Beschlüsse zu fassen. Am Ende des Abends wurde Eva Günter, die das Amt der Schriftführerin fast zwei Jahre inne hatte, verabschiedet. Die Delegierten wählten Roswitha Hofmann aus Veitshöchheim zur neuen Schriftführerin.

- Home
-
Aktuelles
- Gottesdienste
-
Seelsorge
-
Themen
- Personen
- Kontakt
-
Suche
- Aktuelles
Dekanatsbüro
Würzburg
Spiegelstraße 2a
97070 Würzburg
Telefon
0931/386 63 700 oder 701
Fax
0931/386 63 709