Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Lobpreis Gottes wach halten

Zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Juni dieses Jahres trafen sich am Montag, 23. November 2009, im St. Burkardushaus die Ordensschwestern, Frauen und Männer, die täglich in der Kreuzkrypta des Neumünsters vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Anbetung halten. In seinem spirituellen Impuls ging Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran auf die Bedeutung der Psalmen im persönlichen Beten ein. So bergen die 150 Psalmen des Alten Testamentes alle menschlichen Gefühlssituationen. In ihnen lädt Jesus selbst ein, sich in die große Schar der Beter von 3000 Jahren einzureihen. Neben den verschiedenen praktischen Fragen ging es auch darum, einen Namen für diesen Kreis der 170 Ehrenamtlichen zu finden, die mit ihrem Gebet die Tradition fortsetzen, zu der Bischof Julius Döpfner in den Nachkriegsjahren den Anstoß gegeben hatte. ADORAMUS, übersetzt  "wir beten an", wird sich der Kreis in Zukunft nennen. Nach einer Führung durch das neu gestaltete Neumünster endete der Nachmittag mit der Abendmesse, ebenfalls im Neumünster.