Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Michael Triegels Bild des "Barmherzigen Jesus" gesegnet

Segnung des Bildes des "Barmherzigen Jesus" vollendet Innenrenovierung der Würzburger Pfarrkirche St. Peter und Paul - Der Leipziger Künstler Michael Triegel bei der Feier anwesend - Bild des auferstandenen Jesus zeugt von dessen Barmherzigkeit

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat am Samstag, 22. April 2017, dem Vorabend des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit, das Gemälde des "Barmherzigen Jesus" in der Würzburger Pfarrkirche St. Peter und Paul gesegnet.  Der Leizpiger Künstler Michael Triegel schuf damit eine Reproduktion des "Barmherzigen Jesus" des polnischen Künstlers Adolf Hyia aus dem Jahr 1944, das seit 2011 in St. Peter und Paul hing. Am Haupteingang der Kirche empfängt den Besucher der auferstandene Jesus, der durch einen Holztürrarhmen schreitet und dessen strahlendes Gesicht den Betrachter in seinen Bann zieht. Die sprechenden Details, wie der naturtreue Faltenwurf des Gewandes, die zum Anfassen reizende Hände, sind ein Markenzeichen Michael Triegels, des großen Künstlers der Leipziger Schule. Der Künstler, der durch ein offizielles Porträt Papst Benedikt XVI. bekannt wurde, war bei der Segnung des Bildes persönlch anwesend und las aus dem Tagebuch der Ordensschwester Faustyna.