Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Verstorberner Seelsorger gedacht

Requiem für verstorbene Seelsorger im Dekanat Würzburg-Stadt - Seelsorgekonferenz und Abendessen - Pfarrer Sebastian Herbert begrüßt - Gemeindereferentin Roswitha Schuhmann verabschiedet - Ruhestandspriester und Pfarrhaushälterinnen mit dabei

Es ist lange Tradition im Stadtdekanat, dass im Monat November der verstorbenen Seelsorgerinnen und Seelsorger gedacht wird. Das Requiem am 17. November 2015 fand heuer in der Pfarrkirche St. Josef/Grombühl statt.  Dabei wurden auch die Namen der im letzten Jahr Verstorbenen verlesen: Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand, Guardian P. Rainer Maria Seidl, Pfarrhaushälterin Hedwig Altheimer, Prof. Dr. Philipp Kaiser, Pfarrer i. R. Alfred Pötter, Prälat Josef Zobel und Pfarrer i. R. Adolf Hartmann. Bei der anschließenden Konferenz begrüßte Dekan Dr. Jürgen Vorndran Pfarrer Sebstian Herbert und verabschiedete Roswitha Schuhmann; sie war seit 1997 als Gemeindereferentin im Dekanat tätig und übernimmt zum 1. Januar 2016 die Aufgabe als Diözesanreferentin für Gemeindereferentinnen im Bischöflichen Ordinariat. Weitere Themen waren das "Heilige Jahr der Barmherzigkeit" und der ökumenische Gottesdienst am 18. Dezember 2015 im Dom, zu dem Bischof Dr. Friedhelm Hofmann als chirstlichen Flüchtlinge und deren Helferinnen und Helfer einlädt. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete die Konferenz, zu der auch die Ruhestandspriester und Pfarrhaushälterinnen eingeladen waren.