Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wissen um- und voneinander

Ganz im Zeichen der Ökumene stand die erste Pastoralkonferenz des Dekanates Würzburg links des Mains am Dienstag, 12. Januar 2010, im Pfarrzentrum St. Norbert in Höchberg. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger eruierten die ökumenische Aktivitäten in ihren Pfarreiengemeinschaften. Gedacht war an einen Austausch mit den evangelischen Kolleginnen und Kollegen. Von den Eingeladenen kam allerdings nur Pfarrer Michael Fragner aus Geroldshausen. Nichtsdestoweniger intensiv war der Austausch. Daneben standen Informationen über das erste Treffen der Ökumenebeauftragten in den Pfarrgemeinderäten bzw. Kirchenvorständen der drei Würzburger Dekanate im November letzten Jahres. Vorausschauend blickte man auf die Pfarrgemeinderatswahlen am 7. März, wo dahin intendiert werden soll, dass jede Pfarrei bzw. Pfarreiengemeinschaft einen Ökumenebeauftragten beruft. Zum zweiten Ökumenischen Kirchentag vom 12. bis 16. Mai in München bietet das Diözesanbüro eine Fahrt mit Übernachtung an. Auch aus der Diözese Würzburg präsentieren sich dort ökumenische Projekte. Der jährliche ökumenische Studientag am 5. Mai wird sich  mit dem Thema "Ehe" beschäftigen. Dekan Walter Lederer plädierte in seinem Schlusswort, mehr auf die Gemeinsamkeiten zu schauen. Ökumene muss erlebbar sein. Im kommenden Jahr ist ein Folgetreffen geplant, mit hoffentlich etwas mehr ökumenischer Beteiligung.