Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zeichen der Nähe Gottes erfahren

Lernen, mit Krankheit umzugehen - Sakrament der Krankensalbung: Zeichen für Gottes Nähe.

Etwa 60, vornehmlich ältere Menschen kamen am Donnerstagnachmittag, 11. Februar 2016, im Matthias-Ehrenfried-Haus zusammen, um im Rahmen der Würzburger Katholikentage das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Dompfarrer Dr. Jürgen Vorndran verwies in seiner Begrüßung auf den Welttag der Kranken, der heute, am Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes, begangen wird. Pater Felix Rehbock verstand es, in seiner Predigt die Siutation älterer Menschen äußerst sensibel aufzugreifen. Gilt es doch, mit zunehmendem Alter auch die körperlichen Gebrechen zu akzeptieren. Dass aber gerade diese Begrenztheit ein Weg zu Gott sein kann, ist die große Chance dieser Lebensphase. Ein Zeichen, dass Gott uns auch an den Grenzen des Lebens nahe ist, ist das Sakrament der Krankensalbung. So nahmen die Mitfeiernden diesen heilsamen Ritus wahr und empfingen das Sakrament der Stärkung. Bewegend für alle war die Salbung der Innenfläche der Hände mit den Worten: "Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf". Im Anschluss an die Messfeier war bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Oblatinnen und Oblaten näher kennenzulernen.