Spiegelstraße 2a
97070 Würzburg
Telefon
0931/386 63 700 oder 701
Fax
0931/386 63 709
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Wer eine Immobilie hat, möchte sie womöglich im eigenen Familienkreis weitergeben. Liegt es da näher, die eigenen vier Wände zu Lebzeiten zu übertragen oder macht es mehr Sinn, diese zu vererben? Welche Nutzungs- oder Wohnrechte sollte man vereinbaren? Und wie hoch fällt die Steuerschuld für die Beschenkte bzw. den Beschenkten aus? Der Vortrag macht deutlich, welche fi nanziellen und vertraglichen Konsequenzen sich aus Erbe und Schenkung ergeben und welche
Fallstricke es bei der Umsetzung zu bedenken gibt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassen-Finanzgruppe-Beratungsdienst Geld u.d Haushalt.
Wir alle müssen sterben. Vielen macht das Angst. Der Tod wird deshalb in unserer Gesellschaft immer noch weitgehend verdrängt. Doch wer sich mit ihm beschäftigt und ihn akzeptiert, kann unbeschwerter leben. Daher brechen wir mit dem
ungesunden Tabu und tauschen uns über unterschiedliche Themen rund um Sterben und Tod aus.
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e. V.
Bahnhofstraße 4 - 6 · 97070 Würzburg
T. 0931 386-68700 · info@generationen-zentrum.com
Teilnahme kostenfrei!
Spende erbeten!
Anmeldung erforderlich!
| Beginn: | 27.11.2025 | 18:30 Uhr |
Nähere Informationen finden Sie unter:
www.generationen-zentrum.com
Referent:
Timo Winter, Rechtsanwalt
Spiegelstraße 2a
97070 Würzburg
Telefon
0931/386 63 700 oder 701
Fax
0931/386 63 709
